Selbstvermarktung als Artist

1. Lege falsche Vorstellungen über den Musikmarkt ab

Die Zeiten, in denen Labels großzügig in Newcomer investieren, sind vorbei. Talent allein reicht nicht mehr aus, um erfolgreich zu sein. Verabschiede dich von alten Vorstellungen und betrachte den Markt mit einer realistischen Perspektive.

2. Betrachte Musik als Business

Musik ist eine Leidenschaft, aber wenn du davon leben willst, musst du auch die finanzielle Seite ernst nehmen. Werde kreativ und überlege, wie du mit deiner Musik Geld verdienen kannst – von Streaming bis hin zu Merchandise.

3. Setze dir klare Ziele

Ohne Ziele kannst du keinen Erfolg planen. Überlege dir langfristige Visionen für deine Karriere und unterteile diese in erreichbare Meilensteine. So bleibst du motiviert und behältst deinen Fokus.

4. Plane langfristig

Spontanität hat ihren Platz, aber ein klarer Zeitplan ist entscheidend. Plane deine Releases strategisch – etwa alle 6–8 Wochen – statt nur dann, wenn ein Song zufällig fertig ist. Konsistenz zahlt sich aus.

5. Baue dir ein professionelles Team auf

Du kannst nicht alles alleine machen. Finde heraus, welche Aufgaben du selbst übernehmen möchtest und welche du delegieren kannst. Ein starkes Team ist die Basis für nachhaltigen Erfolg.

6. Social Media: Präsenz und Kreativität

Bleibe aktiv und poste regelmäßig in einem Tempo, das für dich langfristig machbar ist. Lasse dich von anderen inspirieren, achte auf hohe Tonqualität bei deinen Covers und sei kreativ mit deinem Content. Deine Fans werden es dir danken.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner